Vorhaben und Veranstaltungen in der Jahrgangsstufe 8
Potenziale erkennen und als Basis für die individuelle Berufswahlorientierung nutzen:
Quartal | Beschreibung |
7.4/8.1 | Elterninformationsabend zur Vorstellung der Potenzialanalyse und des Konzepts der Berufs- und Studienorientierung |
8.1 | Einführung und Bearbeitung des Portfolioinstruments (Berufswahlpass) im AW-Unterricht (Klassenlehrerunterricht) |
8.1 | Durchführung der Potenzialanalyse durch Bildungsträger SOS Kinderdorf |
8.1 | Individuelle Auswertung der Ergebnisse der Potentialanalyse, Dokumentation im Berufswahlpass & Erhalt eines Bewertungsbogens |
Berufsfelder kennenlernen:
Quartal | Beschreibung |
8.2 | Berufsfelder kennenlernen: Mobiles BIZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit; Berufsfeldklassifikationen kennenlernen |
8.2/8.3 | Berufsfelder erkunden (3-tägige Berufsfelderkundung) |
8.3 | Beratung, Auswertung, Dokumentation im Berufswahlpass & Hilfe bei der Wahl des Praktikums |
8.2/8.3 | Bewerbung um einen Praktikumsplatz für Klasse 9 |
8.4 | Beratungsgespräch mit SchülerInnen, Eltern & ggf. Agentur für Arbeit |
Praktikumsunterlagen als Download:
