Sprachförderung an unserer Schule
Sprache ist der Schlüssel zur Welt – und damit auch der Schlüssel zu deinem Erfolg in der Schule. Egal ob im Deutschunterricht, in Mathe, in den Naturwissenschaften oder in Geschichte: Wer sicher lesen, verstehen und sich ausdrücken kann, hat es überall leichter. Deshalb ist uns Sprachförderung ein besonders wichtiges Anliegen.
Damit du von Anfang an die bestmögliche Unterstützung bekommst, bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten:
-
Sprachförderband in Klasse 5: Hier arbeiten wir regelmäßig und gezielt an deinen Sprachfähigkeiten – zum Beispiel an Grammatik, Wortschatz oder Textverständnis.
-
Lesementoren: Erfahrene Lesementorinnen und -mentoren begleiten dich beim Lesen. Sie nehmen sich Zeit, mit dir zu üben, und helfen dir, Freude am Lesen zu entwickeln.
-
Projekt „Bücherkoffer“: Du erhältst Zugang zu spannenden Büchern, die du mit nach Hause nehmen kannst. So kannst du alleine oder gemeinsam mit deiner Familie neue Geschichten entdecken.
-
Duisburger Sprachstandstest zu Beginn der Klasse 5: Damit wir genau wissen, wo du stehst, führen wir den Test mit allen Fünftklässlern durch. Auf dieser Grundlage können wir dir passende Angebote machen.
-
LRS-Förderunterricht: Wenn du besondere Unterstützung beim Lesen und Schreiben brauchst, bekommst du gezielten Förderunterricht, damit du Schritt für Schritt sicherer wirst.
Darüber hinaus regen wir dich an, eigene Texte zu schreiben, Lesewettbewerbe zu besuchen oder dich an Vorleseprojekten zu beteiligen. Auch im Fachunterricht achten alle Lehrerinnen und Lehrer auf klare Sprache und üben mit dir, wie man Fachbegriffe richtig benutzt und verständlich erklärt.
Unser Ziel ist es, dass du dich sicher ausdrücken kannst, Freude am Lesen und Schreiben entwickelst und dadurch mehr Selbstvertrauen gewinnst. Denn Sprache öffnet Türen – für deinen Schulweg, deine Ausbildung und dein ganzes Leben.