Vom 1. bis zum 5. September war es endlich so weit: Die Q2 machte sich auf den Weg zu ihrer Stufenfahrt nach Hamburg. Nach einer langen Anreise mit dem ICE von Düsseldorf erreichten wir am Montagnachmittag unser Hotel, wo wir zuerst die Zimmer beziehen und die Stadt auf eigene Faust erkunden konnten.
Schon am Dienstag stand das erste Highlight auf dem Programm: eine Hafenrundfahrt. Bei angenehmem Wetter erfuhren wir Spannendes über die Speicherstadt und den Hamburger Hafen. Danach blieb viel Zeit, die Stadt in Kleingruppen zu entdecken. Ob Sternschanze, Eppendorf oder eine Lichtershow am Abend, jeder fand etwas Passendes.
Am Mittwoch ging es dann ins Speicherstadtmuseum. Dort lernten wir mehr über die Geschichte des Handels, die Lagerarbeit und Produkte wie Kakao, Kaffee oder Gewürze.
Auch an diesem Tag blieb noch genug Zeit für eigene Erkundungen und gemeinsame Restaurantbesuche mit unseren Lehrkräften. Ein weiteres Highlight war der Donnerstag: Von einer beeindruckenden Aussichtsplattform der Elbphilarmonie hatten wir einen großartigen Blick über die Stadt und den Hafen, schon die Fahrt mit der beleuchteten Rolltreppe nach oben war ein Erlebnis.
Leider hieß es am Freitag schon wieder Abschied nehmen. Gegen Mittag traten wir die Heimreise an, im Gepäck viele schöne Erinnerungen, neue Freundschaften und das Gefühl, als Jahrgang noch einmal richtig zusammengewachsen zu sein. Hamburg zeigte uns viele Facetten: von sonnigen Nachmittagen am Hafen bis zu Einblicken in die Geschichte der Stadt. Eine perfekte Mischung aus Spaß, Kultur und Gemeinschaft.
Wir bedanken uns gemeinsam als Q2 bei Frau Montag und Herrn van den Bruck, die unsere Fahrt begleitet und für eine unvergessliche Abschlussfahrt gesorgt haben.
(geschrieben von Saranda Dibrani, Q2)