Durch das Projekt „Bücherkoffer“ soll es den Schülerinnen und Schülern aller sechsten Klassen ermöglicht werden, sich ein Buch aus dem Bücherkoffer auszusuchen. Das Tolle an der Sache: Dank der Kooperation mit der "Träumen lohnt sich"-Stiftung von Robin Gosens, sind alle Bücher kostenlos.
Vergangene Woche fand unsere Englandfahrt nach Eastbourne statt. Die 49 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erlebten fünf spannende Tage voller Kultur, Natur und unvergesslicher Momente.
Wir haben uns sehr über Euren und Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür gefreut. In diesem Artikel finden Sie einige Fotos der Veranstaltung.
Über 100 Kinder besuchten am Freitag unseren ersten Kinonachmittag für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen. Unser Dank geht an die Organisatorin Linda Feldmann, die unterstützenden Kolleg*innen und die Jahrgangsstufe Q2.
In der Woche vom 02. bis 06. Dezember finden für den Jahrgang fünf die Projekttage zum Thema Cybermobbing statt.
Am Mittwoch den 09.10. fand bei uns in der Aula zum wiederholten Mal mit großem Erfolg das Azubi-Speed-Dating der IHK Niederrhein statt.
Nach dem Erfolg unserer Trödelmärkte im Frühjahr/Sommer diesen und der letzten Jahre, möchten wir in diesem Jahr auch einen Weihnachts-/Winter-Trödelmarkt veranstalten. Er findet am 24. November statt.
Am vergangenen Donnerstag haben wir am Klever Projekt "Leerstände" teilgenommen. Dazu versammelte sich eine kleine aber feine Gesellschaft rund um unser geliebtes rotes Sofa im alten Ladenlokal vom Centralcafé in der Neuen Mitte neben Saturn.
Für einen Film über unsere Schule suchen wir ehemalige Schülerinnen und Schüler, die Interesse daran haben, mit uns über ihre Schullaufbahn zu sprechen. Interessierte melden sich bitte per Mail: johannes.heiming@jbg.kleve.de
Wir freuen uns über einen großen Erfolg: Beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Hochschule Rhein-Waal und der Stadt Kleve erreichte unser Team den dritten Platz und sicherte sich zudem den begehrten Publikumspreis.