Am Mittwoch den 09.10. fand bei uns in der Aula zum wiederholten Mal mit großem Erfolg das Azubi-Speed-Dating der IHK Niederrhein statt.
Am vergangenen Donnerstag haben wir am Klever Projekt "Leerstände" teilgenommen. Dazu versammelte sich eine kleine aber feine Gesellschaft rund um unser geliebtes rotes Sofa im alten Ladenlokal vom Centralcafé in der Neuen Mitte neben Saturn.
Johannes Bäumer / HSRW
Wir freuen uns über einen großen Erfolg: Beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Hochschule Rhein-Waal und der Stadt Kleve erreichte unser Team den dritten Platz und sicherte sich zudem den begehrten Publikumspreis.
Wir sind wieder, immer noch und sowieso Euregioprofilschule. Am Montag fand in unserer Aula die Rezertifizierungsfeier statt. Wie wir dieses Siegel mit mit Leben füllen (wollen), erfahren Sie in diesem Artikel.
In der Projektwoche „Starke Kinder sagen NEIN“ ging es im Jahrgang 7 um das Thema „Gewaltprävention“ und in Jahrgang 8 um "Suchtprävention". Einen Bericht gibt es in diesem Artikel.
Wir wünschen allen Fünftklässler*innen einen guten Start an unserer Schule. Einige Fotos der Einschulungsfeier gibt es in diesem Artikel.
Am Mittwoch besuchte unsere Klasse 8d den DialogPunkt Kleve, um mit Hilfe des Klimakoffers Hintergründe und Folgen des Klimawandels zu entdecken.
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten haben sich am Freitag gebührend verabschiedet. Wir gratulieren ganz herzlich! Eine Fotogalerie finden Sie in diesem Artikel.
Letzte Woche trafen einige Schüler*innen unserer gymnasialen Oberstufe den niederländischen Kinderbuchautor Gerard Sonnemans. Bei einer lebhaften Buchvorstellung erhielten die Schüler eine deutsche Ausgabe seines aktuellen Buches, die von Schülern aus Xanten angefertigt wurde! 
Feierlich haben die zehnten Klassen am Montag ihren Abschluss gefeiert. Herzlichen Glückwunsch! Im Artikel finden Sie eine Auswahl an Fotos.